top of page

Ausbildung Sprengstoffspürhundeteams

Wir bieten Workshops, Seminare und individuell angepasste Trainings für Hunde und HundeführerInnen an. Von der Grundkonditionierung bis hin zur Prüfungs- und Einsatzreife begleiten wir Sie.

 

Unsere Kunden sind hundeführende Sicherheitsunternehmen, Polizeien, Militärhundeführer und Privatpersonen, die in entsprechenden Unternehmen eingesetzt werden.

 

Setzen Sie auf unsere Erfahrung und positive Trainingsmethoden für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Mensch und Hund. Kontaktieren Sie uns gern für Ihre professionelle Ausbildung oder besuchen sie unsere anstehenden Veranstaltungen!

Anstehende Veranstaltungen

WhatsApp Image 2023-03-28 at 09.03_edited.jpg

Der Workshop "TATP und Stoffkunde" mit André Holland bietet eine faszinierende Entdeckungsreise in die Hundekonditionierung zur Optimierung von Teamleistung und Förderung ausgeglichener Hunde. Mit Schwerpunkten auf Hundemotivation, spielerischer Bestätigung und der Erforschung der Hundenase, werden Teilnehmer nach Abschluss mit Teilnahmezertifikaten und individuellen Empfehlungen für die Weiterentwicklung ihrer Teams belohnt. Melden Sie sich an, um gemeinsam mit Ihrem Hund eine spannende Reise durch die Welt der Hundekonditionierung zu erleben!

WhatsApp Bild 2023-07-28 um 12.04.42.jpg

Der Workshop "Großmengentraining für SSH-Teams" bietet Neueinsteigern und erfahrenen Teams die Möglichkeit, ihre Sprengstoffdetektionsfähigkeiten zu perfektionieren. Mit Schwerpunkten auf Sicherheitsunterweisung und Großmengentraining werden Teilnehmer auf die Entdeckung größerer Sprengstoffmengen vorbereitet. Ein Bootietraining sowie Teilnahmezertifikate und individuelle Hausaufgaben runden den praxisorientierten Workshop ab.

1690279885234_edited.jpg

Der Workshop "TATP und Stoffkunde" mit André Holland bietet eine faszinierende Entdeckungsreise in die Hundekonditionierung zur Optimierung von Teamleistung und Förderung ausgeglichener Hunde. Mit Schwerpunkten auf Hundemotivation, spielerischer Bestätigung und der Erforschung der Hundenase, werden Teilnehmer nach Abschluss mit Teilnahmezertifikaten und individuellen Empfehlungen für die Weiterentwicklung ihrer Teams belohnt. Melden Sie sich an, um gemeinsam mit Ihrem Hund eine spannende Reise durch die Welt der Hundekonditionierung zu erleben!

415157736_289016464148871_65065949883696

Der EDD-Intensivworkshop lädt Hundehandler und K9-Trainer ein, ihre Sprengstoffdetektionsfähigkeiten zu vertiefen. Der Workshop bietet intensive Übungen für ein umfassendes Verständnis, von der Arbeit mit Echtstoffen bis zu taktischen Raumteilungen und Fahrzeugabsuchen. Teilnehmer erleben praxisnahe Schulungen, erhalten ein Teilnahmezertifikat und werden ermutigt, sich mit ihren Hunden auf eine aufregende Reise durch die Sprengstoffdetektion zu begeben.

Vergangene Veranstaltungen

WhatsApp Bild 2023-07-28 um 12.04.44.._edited.jpg

Ausverkauft!

Sprengstoff Grund- konditionierung INTENSIV
Leonberg
11. AUG - 13. AUG 

Workshop für Explosive Detection Dogs (EDD) Einsteiger: Grundlagen der Konditionierung, Training mit mind. 4 "Substanzen," realistische Übungen, Motivation, richtige Bestärkung, sekundäre Verstärker, Suchboard. Zwei Trainer, maximal 8 Teilnehmer. Zertifikat nach Abschluss. Fokus auf effektives Training für Sicherheit und Erfolg!

Brauner Hund

Ausverkauft!

Schnüffeltraining für Jedermann
 Hundeschule Gärtringen
21. AUG von 16:30 - 20:00

Nasenarbeit-Grundsätze, Diensthund-Vorführung, Clicker als sekundärer Verstärker, Hundemotivation, Bannen eines Gegenstandes, Grundkonditionierung am Suchboard (2 Stoffe), Hausaufgaben für zu Hause.

WhatsApp Bild 2023-07-28 um 12.03_edited.jpg

Ausverkauft!

Für erfahrene Teams und stoffsichere Hunde. Vorbereitung auf Leistungsprüfung nach DIN SPEC 77201. Schwerpunkte: Differenzierungsstrecke, Suchen in diversen Lagen und Leistungsüberprüfung. Teilnahmezertifikat bei "bestanden". Prüfer: Andre Holland.

C99A0839_edited_edited_edited_edited.jpg

Ausverkauft!

WhatsApp Bild 2023-07-28 um 12.04_edited.jpg

Ausverkauft!

Dieser Workshop widmet sich gezielt der Nutzung der außergewöhnlichen Geruchsfähigkeiten von Hunden, um ihre körperliche und mentale Auslastung zu fördern und somit zu einem ausgeglichenen Verhalten beizutragen.

Der Workshop "Mit Nasenarbeit zum ausgeglichenen Hund" lädt Hundeliebhaber ein, die Nasenarbeit ihres Hundes richtig aufzubauen und ein entspanntes Verhalten zu fördern. Die Teilnehmer erfahren grundlegende Prinzipien der Sucharbeit, inklusive Motivationen des Hundes, Grundkonditionierung und Stoffeingabe. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten sie Teilnahmezertifikate sowie Hausaufgaben und Handlungsempfehlungen für die weitere Förderung der einzigartigen Fähigkeiten ihrer Hunde.

bottom of page